Die Solingen Alligators treten am kommenden Wochenende (2./3.9., jeweils 14 Uhr) bei den Bonn Capitals zu den Spielen 1 und 2 der Viertelfinal Playoffs (Best of 5 Serie, 3 Siege sind zum Weiterkommen nötig) an. Spiel 3 findet dann am 9.9. in Solingen statt, ein eventuelles Spiel 4 und Spiel 5 würde am 10.9. ebenfalls in Solingen ausgetragen.
„Eigentlich haben wir keine Chance. Und genau die wollen wir nutzen.“ gibt Alligators Sportvorstand Lutz Träbert die Marschrichtung für das Viertelfinale gegen Bonn aus. Zu eindeutig waren die bisherigen Duelle der beiden Traditionsmannschaften aus der Bundesliga Nord in dieser Saison. 0-4 lautet die Bilanz aus Sicht der Alligators. Gleich am 2. Spieltag Anfang April traf man sich in Solingen. Konnten die Alligators Spiel 1 noch offen gestalten und haderten nur mit ihrer Offensivleistung (das Spiel endete 0-2), lief in Spiel 2 gar nichts zusammen und die Bonner demütigten die Solinger mit einer 17-1 Klatsche. Doch da hatten die Alligators auch noch nicht ihren ausländischen Werfer ausgetauscht. Die Rückspiele in Bonn Anfang Juli verliefen dann nicht mehr so eindeutig (10 – 6 und 8-3), doch eine wirkliche Siegchance hatten die Alligators in beiden Spielen nicht. Das erste der beiden Spiele ging durch ein Katastrophen-Inning der Solinger gleich zu Beginn des Spieles verloren, in dem die Bonner in einem Inning 7 Punkte erzielen konnten. Im 2. Spiel gegen Alligators Werfer Louis Cohen am Ende die Luft aus. Sieben Innings hielt er die Solinger im Spiel (Zwischenstand 4-3), dann erst konnten sich die Bonner mit einem 4 Punkte Inning absetzen.
Beide Mannschaften kommen mit 3 Siegen und 5 Niederlagen aus der Interleague Runde. Während die Solinger als Dritter der Bundesliga Nord mit dem Ergebnis leben können und sich eigentlich nur über die Heim-Doppelniederlage gegen Haar ärgern, sie dagegen besonders die Erfolgserlebnisse in vom letzten Wochenende in Heidenheim und in Mainz positiv mit sich nehmen, dürften die Bonner als „Nord-Meister“ mit der Ausbeute nicht zufrieden sein. Gerade die Doppelniederlage gegen Haar am letzten Wochenende, mit denen die Bonner Platz 2 in der Interleague-Tabelle verloren, dürfte noch schmerzen.
Man darf also gespannt sein, wer besser aus der Interleague in die Playoffs kommt und „Schwung“ mitnehmen kann. Ziel der Alligators wird es auf jeden Fall sein, mindestens ein Spiel in Bonn zu gewinnen, um so die Serie ausgeglichen zurück nach Solingen zu holen und dann am kommenden Wochenende den Heimvorteil zu nutzen.
Sollte Spiel 1 am Samstag wegen Regens ausfallen, wird am Sonntag ein Doubleheader ab 13 Uhr in Bonn gespielt.