Am kommenden Samstag, 31.3., um 12 Uhr (Spiel 2 gegen 15.30Uhr) eröffnen die Solingen Alligators die Baseballsaison 2018 am heimischen Weyersberg gegen den Aufsteiger Berlin Flamingos. Dabei wird es zu gleich mehreren Nova kommen: Zum ersten Mal starten die Alligators in eine Baseballsaison ohne ein einziges Testspiel gemacht zu haben. Die geplanten Trainingsspiele gegen die Bonn Capitals mussten aufgrund der schwierigen Wetterverhältnisse ebenso abgesagt werden wie die Freundschaftspiele gegen einen holländischen Zweitligisten. Und zum ersten Mal seit vielen Jahren wird in Spiel 1 des Doppelspieltages nicht Andre Hughes die Mannschaft auf dem Mound anführen.
Trainer Wayne Ough hat andererseits einige Optionen, wen er am Samstag auf der wichtigen Position des Starting Pitchers einsetzt: Er könnte auf Routiner Nils Hartkopf zurückgreifen, der bisher eher als Closer, d.h. als Werfer für die letzten Innings eingesetzt wurde, oder auf einen seiner Rookies, den 19 jährigen Lukas Kirchhoff oder den etwas erfahreneren 23jährigen Valentin Römer. Oder er entscheidet sich für den 21jährigen Holländer Giovanni Tensen, der erst vor 4 Wochen zu den Alligators stieß und bisher in der holländischen Liga mehr als Einwechselwerfer in Erscheinung getreten ist.
Auch auf dem Feld werden die Fans der Alligators einige neue Gesichter entdecken: Von den Bonn Capitals kam im Winter der australische Werfer und Outfielder Wilson Lee, der nicht nur die Rolle des Starting Pitchers in Spiel 2 übernehmen soll, sondern dessen Schlagstärke auch der Offensive der Alligators mehr Durchschlagskraft geben soll. Ebenfalls auf mehreren Positionen einsetzbar ist der US-Brite Ben Andrews, der drei Tage vor Saisonbeginn zu Mannschaft stoßen wird. Die Mannschaft wird also alles andere als eingespielt sein.
Gespannt sind die Alligators auch auf ihren Auftaktgegner, die Berlin Flamingos. Nach Jahren ohne Aufsteiger und oft mit nur 7 Mannschaften in der Bundesliga Nord werden in diesem Jahr mit den Berlin Flamingos und den Bremen Dockers gleich zwei neue Mannschaften die Liga komplettieren. Offiziell geben die Berliner zwar den Klassenerhalt als Saisonziel an, aber auch sie haben sich gezielt verstärkt. Dabei gaben die Berliner in diesem Winter gleich sieben Verstärkungen bekannt: aus Hongkong (Britischer Pass) kehrt Outfielder Tsunwai Yung, der schon in der zweiten Bundesliga die Berliner angeführt hat, an die Spree zurück, und bringt gleich seinen Nationalmannschaftskollegen Kenneth Chiu mit, der, ebenfalls zusätzlich mit britischem Pass ausgestattet, die Position des Starting Pitchers in Spiel 1 übernehmen wird. Pitcher in Spiel 2 wird der US Amerikaner Trevor Caughey sein, der 2014 für die Bonn Capitals und zuletzt in Polen spielte. Ebenfalls aus den USA, zuletzt aber beim Österreichischen Meister Wien tätig, kommt der US Amerikaner Andrew Oberthaler. Der Brite Maikel Azcuy Perez, einer der offensivstärksten Spieler der englischen Liga, wechselt ebenso an die Spree wie Marc Aurel Voß von den Dortmund Wanderers und vom Stadtrivalen Berlin Challengers Robert Kilian. Auf dem Papier haben die Berliner somit eine mindestens gleichwertige Mannschaft. Man darf also gespannt sein, ob diese neu zusammengestellte Mannschaft schon eingespielter ist als die Alligators.
Zusatzinformation 1: Die Alligators haben sich für Dauerkarten (50 €) Interessierte eine tolle Aktion ausgedacht: die ersten 10 Käufer einer Dauerkarte erhalten für nur 10 Euro extra ein von der Mannschaft signiertes Trikot des Jahres 2017.
Zusatzinformation 2: Die Alligators werden für den Season Opener am 31. März in Erinnerung an ihren früheren Spieler und langjährigen Fan Markus Degen den Baseballpark Weyersberg in „Markus Degen Ballpark“ umbenennen. Markus gehörte in den 90iger Jahren zu den Pionieren der Alligators und unterstütze die Alligators in den letzten 15 Jahren lautstark von der Tribüne aus. Markus verstarb vor wenigen Wochen im Alter von nur 49 Jahren nach langer schwerer Krankheit.