Am 1.Mai (Spiel 1 ab 12 Uhr, Spiel 2 ab ca. 15 Uhr) empfangen die Solingen Alligators die Untouchables aus Paderborn im heimischen Baseballpark Weyersberg zum ewig jungen Klassiker der Baseball Bundesliga Nord.
Als 2003 Aufsteiger Solingen dem amtierenden Deutschen Baseballmeister Paderborn Untouchables in den vier Duellen der Regular Season ein Spiel abnahm, war Alligators Outfielder Luka Wolf gerade 8 Jahre alt. Seitdem hat sich das Duell zwischen den Klingenstädtern und den Ostwestfalen zu einem Klassiker entwickelt. 2003 konnten die Männer von der Pader ihren Titel verteidigen, und noch einmal 2004 und 2005. 2005 klopften die Alligators schon einmal an. Im Spiel 5 des Finales 2005 unterlagen die Alligators den Untouchables noch knapp mit 7-8, 2006 unterbrachen die Alligators dann die Vorherrschaft der Paderborner mit ihrem ersten Deutschen Meistertitel. Seitdem duellierten sich beide Vereine Jahr für Jahr, immer auf Augenhöhe, häufiger mit dem guten Ende für die Alligators. Vor einigen Jahren änderten die Paderborner dann die Schlagrichtung. Mit der Gründung des Internats setzen die Paderborner verstärkt auf die Jugend. Ex-Paderborn Trainer Stefan Fechtig setzte irgendwann nur noch auf Internatsspieler und Paderborner Eigengewächse und verzichtete als erster Bundesligatrainer komplett auf eingekaufte Ausländer.
Heute steht Jendrik Speer an der Seitenlinie der Paderborner und die Untouchables sind eine Mischung aus jungen Internatsspielern und erfahrenen Spielern. Starting Pitcher der Untouchables sind der Ex-Seattle Mariners Profi Daniel Thieben und der 35jährige Matt Kemp. Ähnlich wie die Solinger mussten die Paderborner am ersten Spieltag einen überraschenden Split gegen einen Aufsteiger- im Fall von Paderborn gegen Bremen – hinnehmen. Nach zwei Niederlagen in Bonn zeigten auch die Paderborner aufsteigende Form. Beim Sweep gegen Hamburg (2-0 und 2-1) zeigten beide Mannschaften überzeugende Defensive, und die Paderborner bewiesen mit ihrem Walk-off Win in Spiel 2 Nervenstärke.
Die Solinger zeigten bei ihrem letzten Auftritt gegen Dohren ihre beste Saisonleistung. Vor allem in Sachen Kampfeswillen konnten die Solinger überzeugen. Nach einem 0-5 Rückstand in Spiel 1 gegen Dohren konnten die Alligators das Spiel drehen und die Wildfarmers sweepen.
Spannend wird, wie die beiden Trainer Wayne Ough für Solingen und Jendrik Speer für Paderborn Ihre Werfer einplanen. Solingen trat am Samstag in Bremen an, Paderborn empfing Köln. Werfer mit viel Einsatzzeit in diesen Spieler werden kaum am Dienstag direkt wieder starten können. Solingen hat diese Frage schon beantwortet, indem Coach Wayne Ough am Samstag selbst auf den Mound gestiegen ist und sein Complete Game gewonnen hat. Dazu fehlten in Spiel 1 die Stammwerfern Nils Hartkopf und Valentin Römer, die nun neben Wilson Lee und den bereits in Bremen eingesetzten Tensen und Bolz sowie zahlreichen Nachwuchstalenten gegen Paderborn zur Verfügung stehen.