Zwei Spiele, zwei Niederlagen, und trotzdem zufriedene Gesichter bei den Coaches der Juniorenmannschaft. Wie passt das zusammen ? Jeder der rund 50 Zuschauer am vergangenen Sonntag sahen zwei starke Begegnungen zwischen den Hausherren aus der Klingenstadt und den starken Untouchables Paderborn.
Gegen das mit Nationalspielern und NRW-Auswahlspielern besetzte Team von der Pader waren die Erwartungen von Beginn an nicht hoch, und so überraschte es auch nicht, dass die „Unberührbaren“ direkt zu Beginn mächtig loslegten. Mit Jerome Gipson (5 aus 5, davon 2 Triple und 3 Double) und Hill-Ismail Ciftci (3 aus 4) waren unter anderem zwei starke Spieler im Team, die bereits am Vortag in der Starting Lineup des Bundesligateams gegen den amtierenden Nordmeister Bonn Capitals standen, welches die Paderborner nur knapp mit 3:4 und 5:8 verloren.
So überrascht es wenig, dass Spiel 1 mit 3:13 verloren ging, allerdings über die volle Länge von 7 Innings. Starting Pitcher Mike Brudny auf Solinger Seite machte seine Aufgabe ordentlich und ließ in 4 Innings 13 Hits zu, die Offensivleistung der Paderborner war ungebrochen. Ihm folgte als Closer Maximilian Niemeyer, der in 3 Innings nur noch 3 weitere Hits zuließ. Offensiv konnten sich die Solinger noch nicht auf das Paderborner Pitching einstellen. Nur drei Hits durch Butzbach, Kirchhoff und Brudny reichten aber, um durch gute Disziplin am Schlag und effizientes Baserunning immerhin 3 Punkte nach Hause zu holen.
Spiel 2 begann mit einer herausragenden Pitcherleistung des Solinger Lukas Kirchhoff. Erst kurz vor Ende des dritten Innings schaffte es bei 2 aus der erste Paderborner überhaupt auf Base zu kommen, dann hatten sich die Paderborner auf den großbewachsenen Linkshänder eingestellt. Für einen Durchmarsch wie in Spiel 1 reichte es aber nicht, denn auch Can Frieters als Closer machte seinen Job ordentlich. Offensiv konnten die Alligatoren jedoch nichts ausrichten, Gerade einmal zwei knappe Hits durch Butzbach und Niemeyer ließ das Pitchertrio von Paderborn zu. Spiel 2 ging mit 1:7 verloren.
Zufriedene Miene bei den Coaches Robin Schliep und Ron Frazier. „Wir haben heute eine stabile Leistung vor allem der vier starken Solinger Pitcher gesehen“, so Schliep, „das ganze Team zeigte eine solide Gesamtleistung. So kann es weitergehen“.
Bereits am kommenden Sonntag spielen die Alligators in Köln, die gewannen Ihre Saisonpremiere mit 13:0 und 15:0 gegen Bonn. Von einer leichten Begegnung kann man somit sicher nicht ausgehen.
FOTO: PETER MATZPREIKSCH