Die Solingen Alligators müssen einen, besonders zum jetzigen Zeitpunkt, schmerzhaften Abgang vermelden. Jadd Schmeltzer verlässt mit sofortiger Wirkung auf eigenen Wunsch das Bundesligateam der Alligators und wird bereits am morgigen Dienstag zurück in die USA fliegen.
Bereits in der vergangenen Woche teilte der etatmäßige Spiel 2 Werfer der Mannschaft und dem Vorstand mit, das er aus persönlichen Gründen schnellstmöglich in seine Heimat zurückkehren möchte. Somit stand bereits vor den Spielen gegen die Untouchables aus Paderborn fest, das dies Schmeltzers letzte Einsätze für die Alligators sind. Im zweiten Spiel zeigte der US Amerikaner mit dem Shootout nochmal sein ganzes Können und verabschiedete sich wenigstens standesgemäß von seinem Team.
Sportvorstand Guido Götze: „Jadd Schmeltzers Entscheidung, unabhängig von seinen Gründen, hat uns alle überrascht und trifft uns vollkommen unvorbereitet und sehr schmerzhaft. Da ein ausländischer Spieler mindestens neun Spiele in der regulären Saison eingesetzt werden muss, um in den Playoffs spielberechtigt zu sein und somit bereits beim nächsten Spiel in Bonn einsatzbereit sein müsste, sehen wir uns außerstande, in dieser kurzen Zeit adäquaten Ersatz zu schaffen. Reisende kann man jedoch nicht aufhalten und somit müssen wir nun schauen, wie wir für den Rest der Saison planen. Wir werden jedoch keinesfalls in Panik verfallen und irgendeinen, uns gänzlich unbekannten, Pitcher verpflichten, der kurzfristig zur Verfügung stünde und dann die Erwartungen nicht erfüllt. Dies widerspricht auch unserem Konzept und übersteigt unsere finanziellen Möglichkeiten.“
Fliegender Wechsel am Düsseldorfer Flughafen
Während Jadd Schmeltzer also am morgigen Dienstag am Düsseldorfer Flughafen verabschiedet wird, können die Alligators zum gleichen Zeitpunkt einen Neuzugang im Ankunftsterminal begrüßen. Nolan Lang, ein zwanzigjähriger „Corner-Infielder“ der Northeastern University in Boston verstärkt während seiner Semesterferien das Team der Alligators. Nolan Lang besitzt die deutsche Staatsbürgerschaft, seine Mutter ist Deutsche und seine Großmutter lebt in Dinslaken. Über sein „Ferienengagement“ in Solingen möchte er sich besonders für die deutsche Nationalmannschaft empfehlen. Bereits vor einigen Wochen wurde der Kontakt über den DBV hergestellt, bei dem Nolan Lang diverse Empfehlungen erhielt und er sich, nach ausführlichen Informationsaustausch auch mit dem ehemaligen Solinger Tanner Leighton, für die Solingen Alligators entschied.
Guido Götze: „Nach einigen Mails und persönlichen Gesprächen über Skype konnten wir Nolan von uns überzeugen. Nolan ist ein sehr intelligenter junger Mann, der auch über gute Deutschkenntnisse verfügt, bestens in unser junges Team passt und uns auch in der Nachwuchsarbeit optimal unterstützen kann. Da er aufgrund der Statuten als NCAA Student auch keinerlei Geld mit Baseball verdienen darf, entstehen uns auch keinerlei finanzielle Belastungen. Auch seine zukünftigen, mittelfristigen Pläne schließen einen mehrjährigen Verbleib bei den Alligators nicht aus, was uns natürlich sehr entgegen kommt.“