Nur eine Woche nach dem Home Opener steht am Samstag (7.4.2018, Spiel 1 ab 12 Uhr, Spiel 2 ab ca. 15 Uhr) bereits das nächste Heimspiel der Solingen Alligators auf dem Plan: Mit den Hamburg Stealers ist eine Mannschaft zu Gast, die, nachdem sie im vergangenen Jahr knapp die Playoffs verpassten, in diesem Jahr offensiv das Ziel „Halbfinale“ als Saisonziel ausgegeben haben. Keine leichte Aufgabe für die Alligators.
Dabei wird am Samstag zum ersten Mal seit 8 Jahren nicht der ehemalige Nationalspieler Jens „Killer“ Hawlitzky als Trainer die Hamburger anführen. Auf eigenen Wunsch wurde Hawlitzky zum technischer Direktor befördert. Für ihn wurde der 54jährigen US Amerikaner Tim Crow als Trainer verpflichtet, der zuletzt in Österreich tätig war. Mit Zugängen haben sich die Hamburger – für ihre Verhältnisse – mit nur vier Neuverpflichtungen in diesem Jahr zurückgehalten: Aus den USA kommt Michael Barrientos (Outfielder), das Infield wird der Kanadier mit britischem Pass Callum Murphy (voraussichtlich Short-Stop) verstärken, aus der zweiten italienischen Liga kommt der italo-venezuelanische Catcher Alberto Ostos und ebenfalls neu in Hamburg ist der ehemalige tschechische Nationalspieler Jakub Cernik (Pitcher und Outfielder). Die starke Pitcherriege der Stealers um den Italiener Gianny Fracchiolla und den US Amerikaner Dustin Ward, die den Alligators im letzten Jahr das Leben schwer gemacht haben, konnte gehalten werden. Auf einen Quervergleich, um die Spielstärke der Hamburger einzuschätzen, können die Alligators in diesem Jahr noch nicht zurückgreifen, da der Season Opener der Hamburger in Köln abgesagt werden musste, nachdem die Stadt Köln bei „Platzpflegearbeiten“ den Platz der Cologne Cardinals so beschädigt hatte, dass ein Spiel nicht möglich war.
Alligators Trainer Wayne Ough hat sich deswegen in dieser Woche vor allem auf die Stärken und Schwächen der Alligators konzentriert. Während die Alt-Alligators Pitcherriege um Nils Hartkopf, Valentin Römer und Marvin Bolz in den Spielen gegen Berlin am vergangenen Samstag eine starke Frühform zeigten, müssen die Neuzugänge Wilson Lee und Gio Tensen sich erst noch an ihre neuen Catcher und den Mound gewöhnen. Die Offensive der Alligators konnte eigentlich in beiden Spielen gegen Berlin überzeugen: im ersten Spiel gelangen den Alligators aus 10 Hits und 11 Freiläufen insgesamte 14 Punkte, im zweiten Spiel zeigten die Alligators dann jedoch einige Schwächen im Ausnutzen ihrer Möglichkeiten: 13 Hits und 4 Freiläufe wandelten die Alligators in insgesamt nur 6 Runs um. Auch ein Grund für die überraschende Niederlage der Alligators gegen Berlin.
Wollen die Alligators nicht schon am Anfang der Saison wichtige Punkte im Kampf um die Halbfinalplätze verlieren, wären an diesem Samstag zwei Heimsiege gegen einen direkten Playoff Konkurrenten ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung.
Die Solingen Alligators freuen sich nach dem gut besuchten Seasonopener vor einer Woche auch an diesem Samstag bei bestem Wetter auf ein volles Haus bei umfangreichem gut bewährten Catering. Für allen anderen Interessierten überträgt Alligators TV beide Spiele live im Internet auf www.solingen-alligators.com und sportdeutschland.tv