Die Solingen Alligators treten am Wochenende bei den Heidenheim Heideköpfe zur Entscheidung im Viertelfinale um die Deutsche Baseballmeisterschaft an. Nach dem am vergangenen Wochenende beide Mannschaften einen Sieg erreichen konnten, steht es in der Best of 5 Serie (3 Siege zum Weiterkommen nötig) 1-1. Damit steht bereits fest, dass am Samstag um 14.00h Spiel 3 und am Sonntag um 13.00h Spiel 4 stattfindet. Sollte es nach Spiel 4 wieder unentschieden in der Serie stehen, findet Spiel 5 am Sonntag unmittelbar im Anschluss an Spiel 4 statt.
Sportlich wird man zumindest in Spiel 3 und 4 wieder ein Spiel auf Augenhöhe erwarten dürfen. Im Duell zwischen den Werfern des ersten Spiels, die auch in Spiel 3 der Serie wieder an den Start gehen dürften, Andre Hughes für Solingen und Johannes Krumm für Heidenheim hatte der Solinger mit dem 1-0 Sieg das bessere Ende für sich, obgleich er mehr Hits als sein Gegenüber abgeben musste. Aber eine starke Solinger Definsive konnte durch gute Spielzüge ihren Werfer an diesem Tag unterstützen. Auch der Solinger Australier Wayne Ough und der für Heidenheim spielende Amerikaner Wesley Roemer zeigten eine fast gleichwertige Leistung, die durch eine kleine Schwächephase von Ough zugunsten der Heidenheimer entschieden wurde. Eine deutliche Steigerung brauchen die Alligators am Schlag. Insgesamt gelangen den Alligators nur 9 guten Schläge (Hits) in 2 Spielen, jedoch 6 davon entfielen auf die beiden besten Alligators Danny Sanchez (4 Hits) und Dominik Wulf (2 Hits). Spannend wird auch für den Fall eines Spiel 5 die Werferfragen sein: fliegen die Heidemheimer wie angekündigt extra für dieses Spiel den Deutsch-Amerikaner Luke Sommer ein, und können Nils Hartkopf und Juan Pichardo, die eigentlich Kurzeinsätze gewöhnt sind, sich ein ganzes Spiel gegen die Heidenheimer Angriffsmaschine entgegenstellen? Oder zaubert Solingens Trainer Ron Frazier noch einen anderen Werfer hervor?
Foto: (c) Thomas Schönenborn