Die Solingen Alligators starten am kommenden Sonntag (3.4.) mit einem Heimspiel in die neue Baseballsaison. Der Deutsche Meister von 2014 empfängt um 12 Uhr den rheinischen Rivalen aus Köln, die Cologne Cardinals, zu einem Doppelspieltag im heimischen Baseballpark Weyersberg. Spiel 2 des Doppelspieltages beginnt gegen 14.30 Uhr.
Der neue Solinger Coach Ron Fraizer, 52, zeigte sich nach einem intensiven Trainingswochenende über Ostern zufrieden mit der Vorbereitung der Bundesligamannschaft: „Ich denke, dass wir defensiv schon recht weit sind. Offensive fehlen uns sicher noch zwei oder drei Spiele, um den richtigen Rhythmus zu haben.“ Die vereinbarten Testspiele der Alligators gegen Mainz mussten aufgrund von Krankheit und beruflichen Verpflichtungen zahlreicher Spieler abgesagt werden, das gemeinsame Trainingswochenende mit den Berlin Flamingos mit ihren Trainer Enorbel Marquez, der sich in diesem Jahr auf Berlin konzentrieren wird und nicht mehr für die Alligators wirft, wurde von den Berlinern kurzfristig abgesagt. So haben sich die Alligators am Osterwochenende Team-intern vorbereitet.
Coach Fraizer ist noch dabei, die Spieler und ihre individuellen Stärken genauer kennen zu lernen. Der erfahrene Trainer, der bereits in Kroatien und Tschechien Europaerfahrung gesammelt hat, ist erst seit 2 Wochen in Solingen. So war auch der Kampf um die Positionen in der Starting Lineup nach dem Trainingswochenende noch völlig offen. Fest stehen dürfte der Werfer des zweiten Spiels: der US Amerikaner Jadd Schmelzer, der sich bereits seit 3 Wochen in Solingen aufhält, freut sich auf den Saisonbeginn. „Die Alligators Familie hat mich toll aufgenommen und ich fühle mich hier sehr wohl. Ich kann es kaum erwarten, dass die Saison los geht.“
Mit den Cologne Cardinals kommt ein alter Bekannter nach Solingen. Der Traditionsverein aus Köln hat vor 3 Jahren einen Neuanfang gewagt und das Team radikal verjüngt. Ex-Trainer und Vorstand Georg Apfelbaum: „Wir haben konsequent auf unsere eigene Jugend gesetzt und wollen mit diesem Team in 2 Jahren vorne mitspielen.“ Ein erster Lohn dieses Neuaufbaus war der 2. Platz bei den Deutschen Juniorenmeisterschaften 2015. Die Kölner sehen ihre sportlichen Ambitionen denn auch mehr im Junioren- und Regionalliga-Bereich. Damit sie in der Bundesliga dennoch wettbewerbsfähig sind, sollen gleich vier US Amerikaner und ein Japaner sorgen. Die beiden Europa-erfahrenen Amerikaner Jack Shannon (auch Werfer) und Alex Carter (auch Catcher) bilden dabei als Spielertrainer eine Doppelspitze, die auf viele Talente zurückgreifen kann.
Freuen dürfen sich die Zuschauer natürlich auf das bekannt gute Alligators Catering, dass über den Winter noch um speziell für die Alligators entwickelte HotDogs erweitert wurde. Neu ist auch Alligators TV: Die Solingen Alligators übertragen ab dieser Saison alle ihre Heimspiele live im Internet. Der Link hierzu ist auf der Alligators Homepage www.solingen-alligators.com zu finden.