Die Solingen Alligators reisen am kommenden Samstag, 20. Mai, zur Überraschungsmannschaft der diesjährigen Bundesliga Saison, den Dohren Wildfarmers. Spielbeginn vor den Toren Hamburgs ist um 13 Uhr.
In der Baseball Bundesliga geht es normalerweise sehr statisch zu: Die Playoff -Plätze werden seit Jahren an dieselben vier oder fünf Teams vergeben, der Rest spielt um den Abstieg. Nur selten jedoch wird die Abstiegsrunde in der Baseball Bundesliga wirklich relevant, da nur wenige Mannschaften den Sprung von der 2. Liga die deutsche Eliteklasse wagen. Und wenn, so wie vor einigen Jahren Hannover, dann müssen sie sich erst einmal für Jahre unten einreihen und langsam hocharbeiten. In diesem Jahr jedoch ist alles anders: der Dorfverein Dohren Wildfarmers – in Dohren leben rund 1200 Einwohner – mischt als Aufsteiger in diesem Jahr die Baseball Bundesliga auf. Nach Siegteilungen gegen Bonn (bisher die einzige Niederlage der Bonner in dieser Saison), Solingen und Paderborn sowie einem Doppelsieg gegen Dortmund liegen die Dohrener derzeit auf Platz 3 der Baseballbundesliga Nord, in Bezug auf Niederlagen gleichauf mit den Solingen Alligators, die nur deshalb Platz 2 belegen, da sie 2 Siege mehr haben.
Trainer David Wohlgemuth, früher Spieler der Wildfarmers und jetzt als Trainer aus Hannover nach Dohren gewechselt, hat eine gute Mischung aus Alt-Dohrenern, die dem Verein auch in der 2. Liga treu geblieben sind, ehemaligen Hannoveranern, die nach dem Abstieg der Hannover Regents weiter Bundesliga spielen wollten, und starken Ausländern zusammengestellt. Insbesondere der litauische Neuzugang der Dohrener Edvardas Matusevicius zeigt sich als Glücksgriff, sowohl als Schlagmann, wie auch als Werfer. Er war es letztlich, der zum Saisonauftakt in Solingen den Alligators die schmerzliche Niederlage in Spiel 2 zufügte. Nach einem 8 – 1 Sieg in Spiel 1 mussten sich die Alligators am 1. April im heimischen Baseballstadion am Weyersberg mit 6 – 5 nach Verlängerung geschlagen geben.
Ein wichtiger Baustein, um die Dohrener auch in Spiel 2 zu knacken, könnte die Neuverpflichtung der Alligators, der US-Amerikaner Louis Cohen, sein. Sein erster Auftritt im Dress der Alligators jedenfalls war schon einmal vielversprechend. In Hamburg, seiner letztjährigen Baseball Station in Deutschland, zeigte der US-Amerikaner eine starke Leistung und legte mit seinen harten Würfen die Grundlage für einen ungefährdeten 6-2 Sieg der Solinger. Nur 3 Hits, gute Schläge, der Hamburger ließ der Neu-Solinger zu.
Mit dem Schwung der beiden Siege in Hamburg wollen die Alligators Platz 2 der Tabelle sichern, bevor es in der nächsten Woche am Donnerstag und Sonntag vier Mal gegen die Untouchables Paderborn geht.