Die Solingen Alligators kehren mit leeren Händen von ihrem Auswärtsspiel in Paderborn zurück. Sie verlieren gegen den Dauerrivalen Untouchables Paderborn beide Spiele mit 4-5 und 1-6.
In einem lange Zeit ausgeglichenen Spiel mit insgesamt 17 Hits und 6 Errors konnten beide Mannschaften nur wenige Punkte über die Platte bringen. Die Hausherren aus Paderborn erzielten im ersten und zweiten Spielabschnitt zunächst die ersten Punkte, doch die Alligators konnten im 6. Inning zum 2-2 ausgleichen und gingen im 7. Inning erstmals 3-2 in Führung. Paderborn schlug zurück und glich wieder aus, so dass beiden Mannschaften mit je 3 Punkten ins 9. und letzte Inning gingen. Luka Wolf gelingt zunächst der Leadoff Hit, Florian Götze schiebt den Läufer auf die zweite Base und bei zwei Aus gelingt Dominik Wulf ein Schlag in Center Field, auf den Wolf punkten kann. Drei Aus fehlen den Alligators zum Sieg, doch die Paderborner schlagen unbeeindruckt zurück. Nach 2 Hits und dem Ausgleich übergibt der bis dahin gut werfende Andre Hughes den Werferhügel an Nils Hartkopf, doch auch ihm gelingt in dem Inning kein Aus und den Paderbornern nach einem Walk und 2 weiteren Hits der 5-4 Siegpunkt. Stärkster Schlagmann bei den Alligators war Luka Wolf, dem bei 4 Schlagmöglichkeiten 3 Hits und zwei der vier Solinger Runs gelingen.
In Spiel 2 dominieren die ersten 3 Innings die Werfer: der US Amerikaner Jadd Schmeltzer für Solingen und der erst 23 jährige Philipp Neuhäuser für die Paderborner. Die Alligators können im 4. Inning als Erste punkten. Nach Hit durch Götze und Walks für Hartkopf und Wulf haben die Alligators bei einem Aus 3 Läufer aus den Bases und Götze erzielt nach einem wild Pitch den ersten Punkt für die Klingenstädter. Allerdings verpufft die Chance auf weitere Runs, nachdem Stryczek und Brockmeyer ihrem Mitspieler nicht nach Hause schlagen können. Im 5. Inning verliert Schmeltzer kurzzeitig die Kontrolle und walked zwei Spieler der Paderborner, die dann auf einen Error des Solinger Shortstops Sanchez zum 1-1 ausgleichen können. Im 6. Inning übernehmen die Paderborner die Kontrolle und erzielen mit 3 Hits, einem Walk und einem Error 3 Punkte zum 4-1 Zwischenstand. Die Alligators finden derweil gegen den mittlerweile für Paderborn werfenden Eugen Heilmann keine Mittel. Im 8. Inning muss der dann für Solingen werfende Nils Hartkopf zwei weitere Punkte zum 6-1 Endstand abgeben. Insgesamt gelingt den Solingern gegen drei Paderborner Werfer nur 3 Hits (Paderborn 10) bei gleichzeitig 3 Errors (Paderborn 0).
Coach Frazier war an diesem Tag mit der Leistung seiner Mannschaft nicht zufrieden: „Wir haben gegen Paderborn schlecht geschlagen, unsere Werfer konnten ihr aggressives Baserunning nicht verhindern und dazu kamen für uns untypische fünf Errors. Paderborn dagegen hat die nötige Aggressivität am Schlag gezeigt und insbesondere im zweiten Spiel waren ihre Werfer sehr gut.“
Die Alligators bleiben zunächst auf dem zweiten Tabellenplatz (7 Siege und 3 Niederlagen), vor den Paderbornern (5-5) und den Hamburgern (4-4), doch in den nächsten Wochen geht es zunächst zu Hause gegen den Spitzenreiter Bonn (21.5.), dann erfolgt schon das Rückspiel zu Hause gegen Paderborn (29.5.), bevor die Alligators anschließend nach Bonn müssen (12.6.). Die Alligators können also beweisen, dass es sich bei den Niederlagen an diesem Wochenende nur um einen Ausrutscher handelte.
Foto: (c) by Gregor Eisenhuth