Nach fünf Niederlagen in Folge können die Alligators Spiel 2 des Doppelspieltages gegen die Paderborn Untouchables am heimischen Weyersberg mit 3-0 gewinnen. Zuvor ging Spiel 1 mit 2-7 verloren.
Eine deutliche Leistungssteigerung war im Vergleich zu letzter Woche bereits in Spiel 1 zu erkennen, auch wenn dieses dann verloren ging. Zwei Homeruns durch die Paderborner in den ersten vier Innings zur zwischenzeitlichen 3-1 Führung sollten letztlich schon entscheidend sein. Solingens Werfer Andre Hughes zeigte ebenfalls eine ansprechende Leistung, hatte nur bei diesen beiden Schlägen Pech, dass die Paderborner Schlagmänner den Ball voll erwischten. Hughes und der eingebürgerte US Amerikaner Matt Kemp auf Paderborner Seite hatten ansonsten die gegnerische Offensive gut im Griff und gaben nur wenige Hits ab. Im sechsten Inning verpassten die Alligators dann die Chance zum Ausgleich, als Solingens US Amerikaner Jadd Schmelzer bei geladenen Bases in ein Double Play (2 Aus in einem Spielzug) schlägt. Im achten Spielabschnitt erhöhten die Paderborner nach einem Error der Solinger Defensive die Führung auf 6-1. Beiden Mannschaften gelang in den verbleibenden Spielabschnitten jeweils noch ein Punkt, bevor die Solinger im Nachschlag des 9. Innings noch einmal die Chance hatten, den Vorsprung der Untouchables zu verkleinern. Dominik Wulf gelingt ein Hit, Jadd Schmeltzer und Julian Steinberg werden gewalked. Die Alligators haben bases loaded bei keinem Aus …. und können daraus keinen Punkt erzielen. Paderborns Ex Minor League Spieler Daniel Thieben gelingen 2 Strike outs gegen Dustin Hughes und Sascha Brockmeyer, und Nils Hartkopf schlägt den Ball auf den Boden zum einfachen dritten Aus für die Paderborner.
Insgesamt gelangen den Alligators im ersten Spiel des Tages nur 5 Hits, jeweils zwei davon Danny Sanchez und Dominik Wulf.
Anschließend öffnete der Himmel seine Schleusen und die eigentlich 30 minütige Pause zwischen den beiden Spielen verlängerte sich auf fast 1,5 Stunden.
In Spiel 2 kehrten die Alligators dann nach 5 Niederlagen in Folge (3x gegen Paderborn, 2x gegen Bonn) auf die Erfolgsspur zurück. Solingens amerikanischer Werfer Jadd Schmeltzer warf bei seiner bisher besten Saisonleistung 12 Strikeouts gegen die starke Paderborner Offensive. Gleich im ersten Inning erlief Florian Götze auf einen Hit von Dominik Wulf die 1-0 Führung. Anschließend können die Alligators gegen die Paderborner Werfer zwar immer wieder einzelne Hits erzielen, zählbares springt aber erst im vierten Spielabschnitt heraus, als Dustin Hughes ein mächtiger Homerun zur 2-0 Führung gelingt. Die Alligators zweiten in den folgenden Spielabschnitten mehrere spektakuläre Spielzüge in der Defensive, bevor es erneut Florian Götze war, der im achten Inning auf einen Schlag von Danny Sanchez den 3-0 Endstand herstellt.
Weitere Bemühungen der Paderborner, den Vorsprung der Alligators zu verkürzen, verpufften am gut aufgelegten Jadd Schmeltzer. Schmeltzer gab im kompletten Spiel nur 6 Hits ab, bei 2 Walks und 12 Strikeouts. Von seinen 104 Würfen warf er 70% für Strikes, ein Spitzenwert. In der Offensive schlugen Florian Götze, Danny Sanchez und Dustin Hughes jeweils 2 Hits.
Durch den Splitt können sich die Alligators in der Tabelle vor Paderborn halten, und durch die zwei Niederlagen der Hamburger in Bonn rutschen die Alligators auf Platz 2 vor. Die Plätze 2-5 der Bundesliga Nord sind allerdings eng zusammen und unterscheiden sich zum Teil nur durch die Anzahle der gemachten Spiele. Die Alligators haben am kommenden Wochenende spielfrei und müssen in 14 Tagen beim Spitzenreiter in Bonn ran.
Foto: (c) Gregor Eisenhuth, www.eisenhuth-photographie.de