Am kommenden Sonntag (13.5.2018, Spiel 1 ab 12 Uhr, Spiel 2 ab ca. 15 Uhr) treten die Solingen Alligators bei den Untouchables Paderborn an. Beim Hinspiel vor nicht einmal 2 Wochen gab es eine Siegteilung.
Der „Monat der Wahrheit“, wie ihn Alligators Geschäftsführer Lutz Träbert nannte, mit jeweils vier Spielen gegen Paderborn und Bonn innerhalb von 3 ½ Wochen läuft bisher bei den Alligators eher schleppend. Konnten die Alligators am 1. Mai nach einer 0-6 Niederlage in Spiel 1 mit einem dramatischen Extra-Inning Sieg gegen Paderborn zumindest noch den Split erreichen, kehrten sie am 5. Mai mit leeren Händen aus Bonn zurück. Zwar wäre Ihnen in Spiel 1 nach einem 0 – 7 Rückstand fast noch das Comeback gelungen – die Alligators unterlagen letztlich 6-7-, in Spiel 2 setzte es jedoch mit 4-14 nach nur 7. Innings eine deutliche Niederlage.
Und jetzt kommt auch noch das Verletzungspech hinzu: Florian Götze riss sich im Spiel gegen Paderborn mehrere Bänder und fällt für mindestens 6 Wochen aus, Marvin Bolz, gerade auf den Werfer-Hügel bei den Alligators zurückgekehrt, hat sich einen Finger gebrochen und fällt für ca. 4 Wochen aus und Catcher Joe Weidemann kugelte sich beim Spiel in Bonn den Daumen aus und muss wahrscheinlich 3 Wochen pausieren. Gerade die Verletzung von Joe Weidemann stellt Alligators Trainer Wayne Ough vor eine schwierige Aufgabe, denn die Position des Fängers ist bei den Alligators traditionell unterbesetzt. Würde Trainer Ough auf den letzten etatmäßigen Catcher, den Japaner Naoki Abe zurückgreifen, müsste er aufgrund der Ausländerregelung entweder auf Wilson Lee, oder auf Neuzugang Lars Anderson verzichten. Beide sind aber bekannter Maßen so starke Schlagmänner, dass sie gegen die starken Paderborner Werfer eigentlich unverzichtbar sind. Man wird also gespannt sein, wen Trainer Ough auf die Catcherposition beordert wird. Vielleicht hat er ja eine Überraschung in der Hinterhand?
Auch wenn die Favoritenstellung durch die Verletzungsmisere bei den Alligators auf Paderborner Seite liegt, chancenlos sind die Alligators nicht. Gerade aus der Position des vermeintlichen Underdogs haben die Alligators in der Vergangenheit bewiesen, dass sie für Überraschungen sorgen können. Und Kampfeswillen haben sie auch: schon drei Comeback Siege sind Alligators in dieser Saison gelungen.