Schon jetzt ist klar: Diese Viertelfinalserie wird in die Geschichte der Solingen Alligators eingehen! Als vielleicht eines der größten Comebacks der Alligators Geschichte. Doch der Reihe nach:
Die Geschichte der Spiele 1 bis 4 der Viertelfinalserie gegen die Mannheim Tornados ist schnell erzählt.
Spiel 1 ging mit 8-1 an die Mannheim Tornados, die in diesem Spiel ihre übermächtige Power am Schlag zeigten. Drei Homeruns für fünf der acht Mannheimer Punkte genügten den mit ehemaligen Profis gespickten Tornados, die schon in der regulären Saison für ihre Homerun-Power bekannt waren. Florian Götze hatte die Alligators zwar im ersten Inning in Führung gebracht, aber anschließend verpufften alle Offensivbemühungen der Alligators. Zwei Homeruns von Ex-Heidenheimer und Ex- Cleveland Indian Profi Mitch Nilsson und ein Homerun von Ex-Mainzer und Ex- New York Mets Profi Thomas de Wolf sorgten für die Entscheidung zugunsten der Tornados.
In Spiel 2 knüpften die Mannheimer gleich an ihre Leistung vom Vortag an und der Ex- Heidenheimer und heutige Spielertrainer der Tornados Sascha Lutz begrüßte den Solinger Spielertrainer Wayne Ough mit einem Leadoff Homerun. Dieses Mal sollte es jedoch das einzige offensive Ausrufezeichen der Mannheimer an diesem Tag sein. Werfer Ough steigerte sich und das Spiel bleib lange Zeit ausgeglichen, bis Alligators England Import Ben Andrews im 5. Inning den Ball zur 3-1 Führung über den Zaun schlug. Die Alligators legten im 7. Inning noch einen Punkt drauf, und Marvin Bolz und Jacob Syren brachten den 4-1 Sieg sicher nach Hause.
Mit einem 1-1 wechselte die Serie nach Solingen, und erst sollte es nach einer Duplizität der Vorwoche aussehen. In Spiel 3 erwischte die Mannheimer Offensiv-Power Alligators Werfer Gio Tensen wieder hart und schon nach 4 Innings stand es 7-0 für die Tornados. Mit dabei wieder der belgische Nationalspieler Thomas de Wolf mit einem 2 Run Homerun. Auf dem Solinger Werferhügel übernahm an dem 5. Inning Tom Adler, der mit 4 starken Innings seinen längsten Einsatz für die Alligators in dieser Saison hatte. Eigentlich ist Adler Spezialist für Kurzeinsätze am Ende des Spiels. Wieder war es Ben Andres mit einem Homerun, der den einzigen Solinger Punkt bei der 8-1 Niederlage erzielen sollte.
Spiel 4 sah erneut einen überragenden Werfer Wayne Ough auf Solinger Seite, der gegen die Mannheimer Offensive nur 4 Hits und keinen Punkt zuließ. Die Solinger konnten im zweiten Inning nach einem RBI Single von Linus Hartmann und einem Wild Pitch des Mannheimer Werfers die ersten beiden Punkte auf das Scoreboard bringen. Im 5. Inning gelingt Gerwuins Velazco mit einem Schlag über den Außenfeldzaun bei einem Läufer auf Base die Verdoppelung der Führung zum 4-0. Nur ein Inning später sorgt ein Wurffehler des Mannheimer Werfers nach einem Bunt der Alligators für 2 weitere Punkte und damit den 6-0 Entstand.
Mit der Serie 2-2 unentschieden sollte am Sonntagnachmittag das Drama seinen Anfang nehmen: Die Solinger setzen auf die Erfahrung der Alligators Legende André Hughes, doch dieses Mal sollte die Mannheimer Power schnell für klare Verhältnisse sorgen. Nach einem schnellen Aus gelangen den Mannheimer 4 Hits für 3 Punkte in Folge und Spielertrainer Wayne Ough brachte den in der Vorwoche noch als Reliever erfolgreichen Marvin Bolz. Doch auch dieser wurde entweder hart getroffen oder haderte mit den Strike/ Ball – Entscheidungen des Umpires. Nach 3 weiteren Hits, 2 Walks und einem Hit by Pitch bei nur einem Ground out verließ Bolz wieder den Werferhügel und es übernahm Alligators Allrounder Nils Hartkopf, dem das 3. Aus gelang. Die Alligators waren noch nicht am Schlag, und es stand bereits 0-7. Doch wie schrieb der Facebook Account der Alligators: there is still a lot of ballgame left… und so machten sich die Alligators, unterstützt von ihren Fans, auf die Aufholjagd. Die ersten beiden Punkte gelangen ihnen gleich im ersten Inning, nach Hits von Gerwuins und Götze. 2-7. Anschließend lieferten sich Nils Hartkopf für die Solinger und der US-Ire Mitchell Hillert für die Mannheimer ein Werferduell, bis Hartkopf im 5ten Inning von Danny Sanchez abgelöst wurde. Sanchez, normalerweise Shortstop in diesen der Alligators, walkt zwar die ersten beiden Schlagleute, kam dann aber unbeschadet aus dem Inning raus. In der unteren Hälft des 5 Innings sorgte Sanchez selbst dann mit einem Double für den 3-7 Anschlusstreffer. Zwei weitere Walks, ein SacFly und ein Balk, eine falsche Bewegung des Werfers, durch Sanchez im folgenden Inning sorgten für zwei weitere Punkte der Mannheimer, und am Ende des 6. Innings führten die Mannheimer fast uneinholbar mit 9-3. Doch jetzt zeigte sich der Solinger Team Spirit und das Alligators Kämpferherz: Einwechselschlagmann Marc-Aurel Voß gelang gegen den ebenfalls aus Heidenheim nach Mannheim gewechselten Einwechselwerfer Julius Spann ein Double und nach zwei weiteren Hits von Linus Hartmann und Danny Sanchez stand es schon „nur“ noch 5-9 aus Solinger Sicht. Im 8. Inning gelang Dustin Hughes gegen den nächsten Mannheimer Einwechselwerfer, den Philippinen (ebenfalls mit irischem Pass) Miguel Salud ein mächtiger Schlag gegen den Outfieldzaun, mit dem er Velazco und Götze nach Hause bringt: nur noch 7-9! Doch noch mehr Drama: Die Alligators bringen Closer Jacob Syren, dem zwar zwei Aus gelingen, der jedoch nach einem Error von Sanchez, einem absichtlichen Freilauf und einem Hit geladene Bases gegen sich hat und mit David Kandilas, Australier mit deutschem Pass, steht ihm einer der besten Schlagleute der Baseball Bundesliga gegenüber. Beim Count von 2 Balls und einem Strike regt sich Syren derart über eine „Ball“ Entscheidung des Schiedsrichters auf, dass er sofort des Feldes verwiesen wird. Und dass bei Bases loaded und jetzt 3 Balls gegen sich! Erneut beordert Spiertrainer Wayne Ough Danny Sanchez auf den Hügel, der Kandilas einen Freilauf gewährt, bevor ihm das nächste Aus geling. 7-10! Drei Aus fehlen den Mannheimern nur noch zum Einzug ins Halbfinale, doch die Alligators geben nicht auf! Lars Szameitpreuß und Danny Sanchez gelingen zwei Singles, und Gerwuins Velazco schlägt seinen zweiten Homerun in diesem Spiel! Ausgleich! 10-10. Extra Innings!
Werfer Danny Sanchez kommt ohne Schaden durch das 10. Inning, und auch die Alligators müssen in der unteren Hälfte des 10. Innings schnell zwei Aus hinnehmen. Doch dann schlägt Linus Hartmann seinen zweiten Hit des Spiels, ein Double bis an den Außenfeldzaun. Lars Szameitpreuß, nächster Schlagmann, schlägt den Ball über den Shortstop Richtung Centerfield, doch es ist die Geschwindigkeit von Linus Hartmann, die den Unterschied macht. Der Ball kommt aus dem Außenfeld zum Catcher, doch Linus Hartman ist einen Tick schneller. 11-10. Walk-off Sieg! Halbfinale. Drama pur.