Am Samstag verloren die Alligators beide Heimspiele gegen den Baseball Bundesliga Nord Spitzenreiter Bonn Capitals deutlich mit 1-11 und 1-13 und fallen damit auf Platz 3 hinter die Hamburg Stealers zurück. Was als Spitzenspiel der Bundesliga angekündigt war, entpuppte sich als einseitige Angelegenheit, bei der die Solinger nicht den Hauch einer Chance hatten.
Solingens Werfer Andre Hughes erwischte eine rabenschwarzen Tag. Der Solinger gab 16 Hits und 11 Runs in 6 Innings ab und kassierte damit eine der höchsten Niederlagen seiner Karriere. Nachdem die Bonner im 2. Inning mit 2-0 in Führung gingen, konnten die Alligators noch einmal auf 1-2 verkürzen. Dustin Hughes kam per Freilauf auf Base, Julian Steinberg und Sascha Brockmeyer schoben Hughes weiter und Oskar Mazpreiksch schlug Hughes mit einem schönen Hit ins Outfield nach Hause. Das 3. Inning entwickelte sich dann allerdings zur Katastrophe für die Alligators: 8 Hits, darunter ein Homerun und ein Double der Bonner sowie ein Error der Solinger ermöglichten den Bonnern 8 Punkte zur 10-1 Vorentscheidung. Ein weiterer Punkt der Bonner im 6. Inning sorgte für die 11-1 Führung und damit den Spielabbruch nach 7 Innings wegen Überlegenheit. Den Solingern gelangen im ganzen Spiel gerade einmal 4 Hits, unterliefen aber gleichzeitig 4 Errors.
Wer nun auf ein Aufbäumen der Alligators gehofft hatte, wurde relativ schnell enttäuscht. Solingens US Werfer Jadd Schmeltzer zeigte ebenfalls seine schwächste Saisonleistung und gab in nur 4 Innings 9 Hits ab. Die Bonner schlugen den Solinger Werfer kontinuierlich und führten nach 4 Innings bereits vorentscheidend mit 10-0, unterstützt von den Solingern, denen wieder mehrere Errors unterliefen. Den Solinger Ehrenpunkt erzielte Timo Trampert, dessen Double eines der wenigen Highlights der Solinger markierte. Wiederum war es Oskar Mazpreiksch, der seinen Teamkollegen nach Hause schlagen konnte. Nils Hartkopf übernahm dann als Werfer, beide Mannschaften wechselten kräftig durch, und den Bonnern gelangen noch 3 Punkte zum 13-1 Endstand.
Die Alligators stecken erstmals seit Jahren schon in der regulären Saison in einer Krise. Dabei ist es nicht nur ein Mannschaftsteil, der nicht funktioniert, die Formkrise geht fast durch die gesamte Mannschaft. Die Werfer Hughes und Schmeltzer sind längst nicht so dominant, wie man es von den Solingern in der Vergangenheit kannte, in der Verteidigung unterlaufen unerklärliche Fehler und am Schlag zeigen gerade die erfahrenen Leistungsträger ungewohnten Schwächen. Coach Fraizer steht vor der Aufgabe, die Mannschaft auch mental wieder aufzurichten. Durch die Alligators muss dringend ein Ruck gehen, will man nicht die Teilnahme an den Playoffs riskieren.
Die Alligators fallen auf Platz 3 zurück, da Hamburg nach zwei Siegen in Köln an den Alligators vorbeiziehen konnte. Paderborn (jetzt Vierter) und Hannover (Fünfter) teilen sich die Siege am vergangenen Wochenende.
Bereits am kommenden Sonntag haben die Alligators die Chance auf Rehabilitation und auf Revanche. Der Tabellennachbar aus Paderborn kommt nach Solingen, bei dem die Solinger erst vor 2 Wochen mit 4-5 und 1-6 verloren hatten.
Photo: (C) Thomas Schönenborn