Die Solingen Alligators empfangen am kommenden Samstag, 29.4., ab 12 Uhr die Dortmund Wanderers im heimischen Weyersberg-Baseballstadion an der Kotterstraße. Für die Alligators gilt es, den Schwung der beiden Siege gegen Köln mit zu nehmen und sich in der oberen Tabellenhälfte zu etablieren.
Waren die Spiele gegen Dortmund in den letzten Jahren meistens reine Formsache, dürften die Alligators in diesem Jahr gewarnt sein. Zum einen läuft die Solinger Angriffsmaschine noch nicht auf Hochtouren, zum andern haben die Dortmunder gerade in den letzten beiden Wochen durch überraschende Ergebnisse aufhorchen lassen. Am letzten Wochenende teilten die Dortmunder sich die Siege gegen die hoch eingeschätzten Hamburg Stealers. Beide Spiele waren äußerst knapp, das 1. Spiel des Doppelspieltages verloren die Dortmunder noch knapp mit 1 -3. Hierbei zeigte vor allem der Dortmunder Werfer Dennis Stechmann, der das komplette Spiel warf, eine starke Leistung. Im gesamten Spiel gab er nur 5 Hits gegen die starke Hamburger Offensive ab, zwei ihrer 3 Runs erzielten die Hamburger nach einem Feldspielfehler der Dortmunder Defensive. In Spiel 2 konnten die Dortmunder das Blatt drehen und gewannen das Duell der Import-Pitcher mit 2-0 in der Verlängerung. Neun Innings lang tauschten die beiden Import-Pitcher Dustin Ward auf Seiten der Hamburger und Graham Fisher bei den Dortmundern die Nullen auf dem Scoreboard aus. Erst als im 10. Inning die Hamburger ihren Werfer wechselten, konnten die Dortmunder das Spiel durch einen 2 Run Homerun von Dennis Stechmann für sich entscheiden. Auch in der Woche davor teilten sich die Dortmunder die Siege mit den ebenfalls als Play-off Kandidaten eingestuften Paderborn Untouchables.
Die Solinger dürften also gewarnt sein. Doch zumindest die Defensive der Alligators dürfte bereit sein. Andre Hughes als Werfer des 1. Spiels des Doppelspieltages zeigte in den vergangenen Wochen, dass er sich bereits in Topform befindet. Beim 8-1 Sieg am vergangenen Samstag gegen Köln warf der 32 jährige Linkshänder ein weiteres komplettes Spiel und kassierte dabei nur einen einzigen Punkt. An diesem Samstag will der Solinger Mannschaftskapitän einen weiteren Schritt zu einem großen Meilenstein seiner Karriere machen. Noch 33 1/3 Innings fehlen Andre Hughes zu 1000 gepitchten Regular Saison Bundesliga Innings. Diese Zahl dürfte am Samstag abend deutlich niedriger ausfallen. Im Jahr 2002, als die Alligators noch in der 2. Bundesliga spielten, übernahm Andre Hughes die Position des Werfer bei den Solingern. Mit dem Aufstieg in die 1. Bundesliga 2003 etablierte sich der Linkshänder als einer der stärksten Werfer der Baseball Bundesliga, wobei er sicherlich selbst einräumen wird, dass er nicht zu den schnellsten Werfer gehört. Hughes Stärke sind die Würfe mit viel Effet und seine Präzision. Seit 14 Jahren – mit einer kurzen Unterbrechung als Hughes für ein Jahr in Holland spielte sowie 2 Saisons, in denen er sich den Werferhügel mit Enorbel Marquez und Harry Glynn teilte – führt der sympathische Solinger die Defensive der Alligators im 1. Spiel eines jeden Doppelspieltages an. Rechnet man die Play-off Auftritte mit ein, kommt Hughes übrigens jetzt schon auf rund 1400 geworfene Innings.
Noch unklar ist die Werferriege der Alligators im 2. Spiel. Nils Hartkopf und der als Baseball Deutscher geltende Juan Picardo zeigten gegen Köln eine starke Leistung und gaben gemeinsam in 7 Innings keinen Run ab. Einmal mehr nicht zufrieden waren die Alligators mit der Leistung ihres Importwerfers Avendano, so dass eine Option in den Überlegungen von Coach Wayne Ough ist, dass er selbst für einige Innings auf den Mount gehen könnte. Ough war im letzten Jahr als Werfer zu den Alligators gestoßen und zeigte dort stets überragende Leistungen.
Die Solingen Alligators freuen sich über zahlreiche Zuschauer, nachdem die ersten beiden Heimspiele aufgrund der Wettersituation eher mäßig besucht waren. Alligators TV überträgt beide Spiele live im Internet.