Die Solingen Alligators treten am kommenden Sonntag (12.6.) beim Spitzenreiter der Baseball Bundesliga Nord, den Bonn Capitals an. Spiel 1 beginnt um 13.00 Uhr, Spiel 2 gegen 15.30h.
Die Bonn Capitals sind in diesem Jahr der unangefochtene Spitzenreiter der Baseball Bundesliga Nord. Nach 14 von 24 Spielen stehen die Bonner mit nur einer Niederlage an der Spitze der Bundesliga, und haben bereist 5 Spiele Vorsprung auf den Tabellenzweiten aus Hamburg sowie die punktgleichen Alligators. Unbestreitbar sind die Bonner auch an diesem Wochenende klarer Favorit gegen die Alligators, verfügt die Mannschaft des US Spielertrainers Roper-Hubbert doch mit dem Deutsch-Amerikaner Maurice Wilhelm, dem US- Italiener Lainoff und dem Deutschen Nationalspieler Sascha Koch im ersten Spiel sowie dem US Amerikaner Wilson Lee über einer bärenstarke Werferriege, die zudem noch von der besten Offensive der Bundesliga Nord unterstützt wird (Team Schlagdurchschnitt 30,5 %, im Vergleich die Alligators 25,6%).
Doch die Alligators glauben an Ihre Chance, die Bonner ein wenig zu ärgern und zumindest die Hinspiel Schmach, als man in Solingen sang- und klanglos 11-1 und 13-1 unterlag, wett zu machen. Erstens zeigten die Alligators im Hinspiel vor 3 Wochen ihre schwächste Saisonleistung und bewiesen vor 2 Wochen gegen Paderborn, dass die Formkurve schon wieder nach oben zeigt, und zweitens können die Alligators am Sonntag auf zwei neue Spieler zurückgreifen; den Rückkehrer Wayne Ough und Neuzugang Nolan Lang. Wayne Ough gehörte 2014 zur Meistermannschaft der Alligators und kann als Allrounder sowohl im Infield, als auch im Outfield Lücken stopfen. Zudem ist der gelernte Werfer als Ersatz für Jadd Schmeltzer, der die Alligators überraschend verlassen hat, vorgesehen. Der 37 jährige Australier verfügt über eine große internationale Erfahrung und kennt sich in der Bundesliga bereits bestens aus. Der erst 20 jährige Nolan Lang freut sich dagegen auf seinen ersten Deutschlandeinsatz. Der Sohn einer deutschen Mutter und eines US Amerikaners studiert in Boston und verbringt seine Semesterferien in Deutschland, und möchte sich, ausgestattet im einem deutschen Pass, bei den Alligators für die im September anstehenden Europameisterschaften empfehlen. Gespannt darf man sein, wie schnell er die Umstellung auf die in Deutschland üblichen Holzschläger schafft, wird doch im Collegebereich in den USA mit sogenannten Aluschlägern gespielt.
Photo: (c) Thomas Schönenborn